Georg Paulmichl konnte auf der eigenen Buchvorstellung nicht anwesend sein, doch er verfolgt sehr genau, ob er in der Presse erscheint oder nicht”, bestätigte sein langjähriger Betreuer und jener Mann, ohne dessen Hilfe Georg den Weg zur literarischen Sprache vielleicht gar nicht gefunden hätte, Dietmar Raffeiner. „Es war ein Ort jenseits ökonomischer Realitäten, es gab Gestaltungsautonomie, viel Freiraum.“ Dort, in Tschengls, begann die Karriere beider: „Am Leben sein heißt für Georg auch immer, zur Sprache zu kommen.“ Gerlinde Tamerl vom Haymon Verlag ist vom künstlerischen Werk Georg Paulmichls überzeugt: „Der Georg“ ist die vierte Publikation von Paulmichl im Haymon Verlag. (…) Katharina Hohenstein, Der Vinschger, 05.11.2008
Verwandte Archiveinträge:
-
Der Georg, Buchpräsentation
am 23. Oktober 2008, Gärtnerei Schullian: Buchpräsentation von "Der Georg" mit CD-Präsentation "Der Georg". Mit Erwin... -
Hommage an Georg Paulmichl
Artikel, LitGes, Jänner 2011: Wenn der Mensch zu lange denkt, stimmt etwas nicht. Mit... -
Bildwerk aus "Der Georg" - 2008
Bildsammlung: aus dem Buch “Der Georg”, 2008 ... -
Die Rede des "kleinen" Bruders
Artikel, Tageszeitung, 24.10.2007: Georg Paulmichl wurde in Prad am Stilfserjoch die Ehrenbürgerschaft übergeben....