Tiroler Buchwochen 1993 (5. bis 28. November)
Im Mittelpunkt der Tiroler Buchwochen, die vom Wirtschaftsförderungsinstitut und dem Landesgremium des Buchhandels der Tiroler Handelskammer und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, Landesgruppe Tirol, veranstaltet werden, stand auch heuer wieder die große Buchausstellung im Kongreßhaus (…) an vorderster Stelle. (…)
Eine neue Einrichtung war das Buchcafe als Treffpunkt für das interessierte Publikum einschließlich Verleger, Künstler, Literaturvermittler, Kulturpolitiker. Kontakte und Diskussionen stellten sich in der offenen Form eines Cafe-treffs sehr gut ein. In das Buchcafe kamen unter anderen: Michael Köhlmeier, Felix Mitterer, Gerhard Rühm, Thomas Hürlimann, Georg Paulmichl, Johann Schrenk, Peter Steiner, (…) Kulturberichte aus Tirol, Dezember 1993
zur Lesung, Georg Paulmichl, Tiroler Buchwochen, mit Fotogalerie
Anhänge / Links:
Tiroler Buchwochen 1993, Kulturberichte aus Tirol, Dezember 1993
mit freundlicher Genehmigung des Südtiroler Künstlerbunds
Verwandte Archiveinträge:
-
Georg Paulmichl liest bei den Tiroler Buchwochen
am 09.11.1993, Lesung, Kammerspiele des Tiroler Landestheaters: Lesung in den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters, mit: Georg Paulmichl,... -
Vier Herbstblätter vom Bücherbaum
Artikel, Tiroler Tageszeitung, 11.11.1993: Gleich vier auf einem Streich bei dem Lesungsabend am Dienstag... -
Tiroler Künstler für Licht ins Dunkel
Licht ins Dunkel wird 40: Eine der erfolgreichsten Benefizaktionen des Landes, Licht ins Dunkel, wurde... -
Ins Schwarze getroffen
Artikel, Tiroler Tageszeitung, 16.03.2001: Ins Schwarze getroffen. Der behinderte Künstler Georg Paulmichl und der...